Local SEO – Summer Release 2021
Technik entwickelt sich stetig weiter, das trifft auch auf unser Local Listing Tool Local Line zu. Die Neuerungen dieses Updates treten ab dem 01.09.2021 in Kraft. Mit diesem Sommer Release kommen neue Funktionen hinzu und einiges wurde überarbeitet. Wir haben hier die wichtigsten Infos zusammengefasst:
Neue Features
Quick Finder
Über die Tastenkombination Comd. + K (MAC) bzw. Strg. + K (Windows) lässt sich eine Schnellsuchleiste aufrufen. Hier kann ein Suchbegriff eingegeben werden und in einer Auswahlliste werden passende Möglichkeiten aufgelistet.
Entitätsübersicht
Wie bereits im Spring Release 21 angekündigt, lassen sich die in der Standort-Übersicht aufgelisteten Informationen konfigurieren und beispielsweise ein Bild hinzufügen. Standardmäßig werden folgende Informationen angezeigt: Name, Adresse, letzte Aktualisierung.
Verbesserte Entitätssuche
Auf der Entitäts-Übersichtsseite wird oben eine neue „Filterspezialleiste“ ergänzt, hier kann nach Entitäten, Ordnern und Labels gefiltert werden. Auf der neuen Oberfläche zur Entitäts-Suche gibt es jetzt „Angeheftete Filter“, über diese können vorhandene gespeicherte Filter an den oberen linken Rand der Seite angeheftet werden.
Beide Filter werden die Suche erleichtern, insbesondere bei vielen Standorten.
Ausklappbare Feldabschnitte
Wenn man die Daten eines Standorts im Entitäts-Editor bearbeitet, kann man künftig einstellen, dass die Feldabschnitte ein- bzw. ausklappbar sein sollen.
Google Account ID
Das Feld wird jetzt standardmäßig angezeigt. Der Wert wird automatisch bei der Verknüpfung mit Google My Business ausgefüllt und wurde lediglich zu Trouble-Shooting-Zwecken sichtbar gemacht.
Knowledge Graph
Untergeordnete Navigation
Untergeordnete Tabs werden nun in folgenden Fällen angezeigt (in der aufgeführten Reihenfolge):
- Entitäten – Verknüpfung zur neuen Oberfläche für die Entitätssuche.
- Elemente – Verknüpfung zur bereits bestehenden Benutzeroberfläche für Elemente.
- Menüs, Produkte sowie Dienstleistungen, Profile und Veranstaltungen – Wir zeigen separate Links für jede Art von erweiterten Inhaltslisten in einem Konto an. Diese werden von den oben genannten Links mit einem Strich getrennt.
Analytics
Neue Navigation
Die Navigation im Tab „Analysen“ wird geändert, damit die wichtigsten Analysen noch schneller gefunden werden können. Hier die Änderungen:
- „Dashboard“ wurde in „Dashboards“ umbenannt und ist jetzt (wieder) die Analytics-Startseite
- Nachverfolgung von Conversions, die bisher unter „Übersicht“ zu finden war, ist jetzt in der Navigationsleiste im Tab „Nachverfolgung von Conversions“ abrufbar
- „Berichte“ wurde in „Berichtseditor“ umbenannt
Listing-Partner
Neuer Partner: MapQuest
MapQuest ist einer der führenden Kartenanbieter im Internet, dessen Karten- und Routenservice von mehr als 27 Millionen Nutzern pro Monat in Anspruch genommen werden.
Neuer Partner: ShowMeLocal
ShowMeLocal ist ein Verzeichnis, das kundenorientierte Websites wie Suchmaschinen, lokale Branchenbücher und Seiten für Online-Kleinanzeigen speist.
Publisher-Felder
Weitere COVID-spezifische Felder
Google, Yelp und Apple verfügen nun über COVID-Impfzentrum-Felder und COVID-Testcenter-Felder.
Facebook-spezifische Felder
Es werden nun die Call-To-Action-Felder „Jetzt bestellen“, „Folgen“ und „Geschenkkarten kaufen“ unterstützt.
Recycling-Annahmeoptionen
Unternehmen relevanter Kategorien können dadurch angeben, welche Recycling-Materialien an ihren Standorten abgegeben werden können.
Ihr habt noch Fragen?
Ihr habt Fragen zum Update oder zu Local Line im Allgemeinen? Oder ihr braucht Unterstützung bei einem Problem? Dann kommt einfach auf uns zu, wir helfen euch gerne weiter. Schreibt uns gleich eine Mail an info@local-line.de oder ruft uns an unter +49 30 2575 8625.