Vektorgrafik Dreispringer Blog

Dreispringer Blog – eine berliner Werbeagentur

Wir arbeiten an den unterschiedlichsten Projekten für die verschiedensten Branchen. Ob Visitenkarten für die Hotellerie, Websites für Steuerberater oder Physiotherapeuten und Messestände für den Stromkonzern und Reiseveranstalter.

Dem entsprechend sollte unser Wissen auch breit gefächert sein. Wir versuchen uns immer auf den neuesten Stand zu bringen und teilen das gerne hier mit euch.

Tracking und Cookies

Datenschutz im Allgemeinen und auch im spezifischen auf Websites ist ein komplexes Thema. Besonders als im Mai 2018 die neue DSGVO in Kraft trat, herrschte viel Verwirrung und Unklarheit. Mit der Zeit kamen immer mehr Beschlüsse und langsam wird die rechtliche Lage klarer.

Insbesondere zum Thema Tracking und Cookies gab es erst kürzlich ein BGH Urteil vom 03.06.2020. Wer auf seiner Website Tracker zu Analysezwecken oder sonstige Tracker von Drittanbietern nutzt, muss sich eine explizite Einwilligung seiner Nutzer beispielsweise über ein „Consent-Banner“ einholen.
Wenn der Nutzer dem Tracking nicht zustimmt, müssen diese Funktionen außerdem blockiert werden. Ein einfacher Cookiehinweis reicht hierbei nicht mehr aus. Des Weiteren muss die getroffene Auswahl jederzeit genauso leicht aufrufbar und anpassbar sein, wie die Erstauswahl der Einwilligung.
Nutzt die Website lediglich technisch notwendige Cookies, wird übrigens kein Banner benötigt. Es muss jedoch trotzdem in der Datenschutzerklärung darauf hingewiesen werden.
Wir bleiben zum Thema DSGVO auf Websites für Euch auf dem Laufenden und unterstützen euch gerne bei der Umsetzung der Datenschutzverordnung und der Erstellung eines Consent-Banners auf eurer Website.

Mehr Traffic durch Pinterest

Um organischen Traffic zu generieren, eignet sich #Pinterest hervorragend und übertrifft hier durchaus andere Netzwerke.
Beiträge sind mit der Website verknüpft und mit einem Klick auf den Pin erreichbar. Ein großer Vorteil gegenüber Facebook und Instagram ist, dass alle Nutzer Zugriff auf die Beiträge haben und diese auf ihren eigenen Pinnwänden sammeln können (vorausgesetzt die Beiträge sind öffentlich).
Dieses lawinenartige Prinzip kann für eine große Reichweite und nachhaltigen Traffic sorgen. Wusstet ihr, dass Pinterest insbesondere von Frauen genutzt wird?
Einer Studie von Pew Research https://pewrsr.ch/2RFxfdr zufolge zeigt, dass 45 Prozent aller weiblichen Internetnutzer Pinterest nutzen. Habt ihr also Produkte oder Dienstleistungen, die auf diese Zielgruppe ausgerichtet sind? Dann nutzt Pinterest.

Hier funktionieren viele Themen, die dein Unternehmen weiterbringen können. Um einen Einblick zu gewinnen, wie erfolgreiche Pinterest-Accounts aussehen, haben wir euch hier mal Übersicht mit den erfolgreichsten Nutzern von Pinterest in Deutschland verlinkt: https://bit.ly/2Ryyfj7

SEO Bewertungsmarketing

Bewertungsmanagement

Bewertungen, die Nutzer über Google und Bewertungsportale abgeben, steigern die Relevanz in den Ergebnissen von Suchmaschinen.

Je mehr positive Bewertungen vorhanden sind, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, in den Suchmaschinen „weiter oben“ angezeigt zu werden. Das bedeutet also, es sollte unbedingt regelmäßig Zeit in das Reputationsmanagement und Kundenfeedback investiert werden.

Bewertungsmarketing sollte man aber nicht nur berücksichtigen, wenn es um das Ranking in Suchmaschinen geht. Bewertungen stärken auch die Kundenbeziehungen, schaffen Vertrauen und können Kaufentscheidungen stark beschleunigen.

Ein wirklich tolles Tool, das einem die Arbeit sehr erleichtert, ist Provenexpert.
Über diesen Link könnt ihr euch kostenlos anmelden: https://bit.ly/2QGyg4r und euer Profil ganz in Ruhe einrichten.
Das Profil ist dauerhaft kostenlos. Zusätzliche und sehr praktische Features, wie Bewertungen aus anderen Umfragen einsammeln oder Umfragen anpassen, bieten dann die Basis- oder Plus-Module.

Habt ihr Fragen oder braucht ihr Hilfe bei der Einrichtung? Dann meldet euch gerne bei uns!